Menü
Sibirien wärmt!

 

Diese Reise führt Sie zunächst an verschiedene Plätze am Baikalsee zum Baden und Entspannen. Danach geht es südwärts in die Steppenlandschaft der Republik Burjatien in Sichtweite der Mongolei. Wir besuchen Orte, an denen sich der Legende nach Dshingis-Khan aufgehalten hatte und lernen die buddhistische Tradition des Landes kennen.


1. Tag
Sie kommen mit dem Zug oder Flugzeug in Ulan-Ude an, wo ich Sie am Bahnhof oder Flughafen erwarte. Wir werden danach gleich losfahren und in ungefähr zwei Stunden das malerische Dorf Posol’skoe erreichen.
Im Schatten des Klosters Posol’skoe werden wir direkt am Baikal nächtigen und wenn möglich über dem offenen Feuer kochen. Das Ufer des Baikals ist in dieser Gegend sehr einladend für lange Strandspaziergänge in Abgeschiedenheit, der See lädt zum Baden ein. Übernachten werden wir auch hier, direkt am Baikalsee. Lassen Sie sich von seinem Rauschen in den Schlaf wiegen...

2. Tag
Den heutigen Tag verbringen wir wieder direkt am Baikalsee. Das Dorf Posol’skoe mit seinen typischen farbigen sibirischen Häusern bietet sich an, genauer anzuschauen. Sie können einen ausgedehnten Strandspaziergang machen, gehen schwimmen oder angeln. Wie auch immer, lassen sie die Seele baumeln!

3. Tag
Heute steht uns eine kurze Fahrt bevor. Wir umrunden durch eine hübsche Landschaft das halbe Delta des Selenga-Flusses. Die Selenga ist mit Abstand der grösste Zubringerfluss in den Baikal. Nach etwa einer Stunde erreichen wir den unscheinbaren Ort Ilynka und besuchen dort die heisse Quelle mit seinem Thermalbad. Übernachten werden wir direkt am Fluss Selenga.

4. Tag
Wir fahren am heutigen Tag ungefähr vier bis fünf Stunden. Kurz nach Ilynka überqueren wir mit der Holztransporter-Fähre die Selenga, danach geht es nordwärts bis wir wieder an den Baikalsee gelangen. Unser Etappenziel befindet sich kurz nach der Ortschaft Maksimikha an einem ausgedehnten Sandstrand. Wir werden selbstverständlich unterwegs Pausen einlegen, sei es zum Essen oder Fotografieren. Dies gilt übrigens für alle Fahrstrecken.

5. Tag
Zur Erholung unserer langen Fahrt bleiben wir den ganzen Tag am Sandstrand und machen Badeferien in Sibirien...! Auch hier können Sie Ihr Anglerglück versuchen.

6. Tag
Es geht ein kleines Stück zurück, etwa anderthalb Stunden Fahrzeit. Wir übernachten ein letztes Mal am Baikalsee, in der Nähe von Turka.

7. Tag
Auf gut ausgebauten Strecken fahren wir zügig südwärts. Nach etwa drei Stunden kommen wir vor die Tore Ulan-Udes. Dort bietet sich auf Wunsch die Gelegenheit, das Ethnografische Freilicht-Museum zu besuchen. Mit oder ohne Besuch des Museums geht die Fahrt noch eine bis zwei Stunden weiter durch Ulan-Ude hindurch bis wir kurz nach der Stadt zum sogenannten Löwen-Felsen gelangen. Ein atemberaubender Aussichtspunkt hoch über dem Selenga-Tal.
Wir fahren noch ein kleines Stück weiter und stellen uns oberhalb der Ortschaft Tarbagatai auf einen Hübel mit hübscher Aussicht zum Übernachten.

8. Tag
Die Landschaft ändert sich merklich, wir kommen immer näher an die Grenze der Mongolei und befinden uns in der Südburjatischen Steppe. Unser Ziel heute liegt in den Hügeln kurz vor der Ortschaft Podlopatki. Nach einer kurzen Wanderung aufwärts können wir das ehemalige «Schloss Dschingis-Khans» besuchen. Dies war ein strategisch wichtiger Ausguck, denn es gibt dort uralte künstliche Vertiefungen für Signalfeuer zu sehen.

9. Tag
Auf dem Weg nach Gusinoe Ozero, ungefähr in der Hälfte der Strecke nach etwa drei Stunden Fahrzeit, biegen wir ab und übernachten oberhalb der Ortschaft Sredny Kharlun bei einem buddhistischen Stupa (ein kleines Bauwerk, welches Reliquien, heilige Schriften usw enthält).

10. Tag
Heute kommen wir nach drei Stunden ins Dorf Gusinoe Ozero am gleichnamigen See. In der Ortschaft befindet sich eines der ältesten buddhistischen Klöster Russland, das Tamchinsky-Datsan.
Nach dem Besuch des geschichtsträchtigen Klosters fahren wir an den Gänsesee (Gusinoe Ozero) um dort zu übernachten.

11.Tag
Den heutigen Tag verbringen wir ganz entspannt am See. Sie können tun, wonach Ihnen der Sinn steht: schwimmen, angeln, spazieren, lesen oder einfach nichts tun...

12. Tag
Die Fahrt heute nimmt etwa zwei Stunden in Anspruch und führt uns in die Nähe des grössten und wichtigsten buddhistischen Klosters in Russland, nach Ivolginsk. Auf Wunsch können wir unterwegs den Geburtsort des berühmten Lamas Dashi Dorsho Etigelov besuchen, sowie das Tal der Quellen. Dies ist ein ganz besonderer Ort, sprudeln doch auf engstem Raum 16 verschiedene Mineralwässer aus dem Hügel. Die einen für eine innere, die anderen für eine äussere Anwendung.
Später stellen wir uns in die Hügellandschaft der Steppe mit überwältigender Aussicht. Es soll ein geschichtsträchtiger Ort sein, denn Dshingis-Khan selbst will sich hier aufgehalten haben.

13. Tag
Besuch des buddhistischen Klosters.
In Ivolginsk befindet sich das grösste und wichtigste buddhistische Zentrum Russlands. Ab neun Uhr morgens können Sie den buddhistischen Zeremonien beiwohnen. In den letzten Jahren ist die Anlage gewaltig gewachsen, nicht zuletzt, weil sie ein Mysterium der besonderen Art beherbergt. Der Leichnam des 1917 verstorbenen Lama Etigelow, dessen Körper keine Verwesungsspuren aufweist. Der Lama scheint eine Art absolute Meditation erreicht zu haben. Siehe auch unter Geo 360° > http://www.geo.de/GEO/geo-tv/das- mysterium-der-sibirischen-mumie-2663.html oder Wikipedia > https://de.wikipedia.org/wiki/Daschi-Dorscho_Itigelow. Sie werden eine Führung durch die Klosteranlage erhalten und können den Lama Dashi-Dorsho-Etigelow um Gesundheit und Wohlergehen bitten.
Nach der Besichtigung des Klosters fahren wir nach Krasnojarowo, ein kleines, unscheinbares Dorf vor den Toren Ulan-Udes. Am Abend erwartet uns ein folkloristisches Programm mit Gesang und Tanz, Schaschlik und Banja (russische Sauna). Ein letztes Mal übernachten Sie im Reisemobil.

14.Tag
Am nächsten Tag reisen wir gemütlich Richtung Ulan-Ude und besuchen unterwegs einen weiteren, sehenswerten Aussichtspunkt über der Selenga.
Am Nachmittag erreichen wir das Hotel in Ulan-Ude. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Auf Wunsch kann ich Ihnen eine ungefähr anderthalbstündige Stadtführung anbieten.
Abends gehen wir gemeinsam essen und können die Reise noch einmal Revue passieren lassen.

15.Tag
Es wartet leider bereits Ihr Rückflug. Auf Wunsch bringe ich Sie zum Flughafen und bin beim Einchecken behilflich.